Difference between revisions of "Schliephake"

From ThripsWiki
Jump to navigation Jump to search
(Created page with "Gert Schliephake Thysanoptera publications (compiled 2004: Laurence.mound@csiro.au) 1961 1. Beiträge zur Biologie der Thysanopteren der Luzerne. Beitr.Ent 11: 576-93. 1964...")
 
m (Protected "Schliephake" (‎[edit=sysop] (indefinite) ‎[move=sysop] (indefinite)))
 
(3 intermediate revisions by the same user not shown)
Line 1: Line 1:
Gert Schliephake
 
Thysanoptera publications
 
(compiled 2004: Laurence.mound@csiro.au)
 
  
1961
+
== Gert Schliephake Thysanoptera publications ==
1.  Beiträge zur Biologie der Thysanopteren der Luzerne. Beitr.Ent 11: 576-93.
 
  
1964
+
compiled 2004: Laurence.mound@csiro.au
2.  Untersuchungen ùber die Variabilitat an den Männchen des Genus Thrips L. (Thysanoptera). Dtsch.ent.Z. 11: 215-317.
 
3.  Ein weiteres Weibchen von Haplothrips aculeatus mit einem 7-gliedrigen Fùhler. Bombus 37: 147-8.
 
4.  Einer thysanopterologisch-faunistische Studie vom Darß (Norddeutschland-Ostsee). Faunist. Abh. Staatl. Mus. Naturkunde Dresden : 155-7
 
  
1965
+
'''1961'''
5.  Die Thysanopterenfauna des Harzgebietes. Hercynia 2: 145-62.
 
6.  Thysanoptera aus der Mongolischen Volksrepublik. Mitt.Zool.Mus.Berlin 43: 261-72. (GS & Klimt K)
 
  
1967
+
1Beiträge zur Biologie der Thysanopteren der Luzerne. ''Beitr. Ent'' 11: 576-93.
7Studien an der Neoheegeria dalmatica Gruppe (Thysanoptera). Dtsch.ent.Z. 14: 433-49.
 
  
1968
+
'''1964'''
8.  Bemerkungen zur Systematik der Thysanopteren der Harzfauna: Physothrips salicis. Wiss.Hefte d.Päd.Inst.Köthen 1: 121-7.
 
  
1969
+
2Untersuchungen ùber die Variabilitat an den Männchen des Genus ''Thrips'' L. (Thysanoptera). ''Dtsch. ent. Z.'' 11: 215-317.
9Bemerkungen zur Systematik der Thysanopteren der Harzfauna: Limothrips schmutzi mas nov. Wiss.Hefte d.Päd.Inst.Köthen 2: 57-8.
 
  
1970
+
3. Ein weiteres Weibchen von ''Haplothrips aculeatus'' mit einem 7-gliedrigen Fùhler. ''Bombus'' 37: 147-8.
10. Revision der europäischen Genera der Subtribus Thripina (Thysanoptera). Habil.schr. Halle/Saale: Martin-Luther-Universität II, 143.
 
11. Katalog der in der Sammlung des Deutschen Entomologischen Instituts aufbewahrten Typen - IV Thysanoptera. Beitr.Ent. 20: 471-9. (GS & Gaedicke H)
 
  
1972
+
4. Einer thysanopterologisch-faunistische Studie vom Darß (Norddeutschland-Ostsee). ''Faunist. Abh. Staatl. Mus. Naturkunde Dresden'': 155-7
12. Systematische und morphologisch-vergleichende Beziehungen der europäischen genera der Subtribus Thripina (Thys.). Folia Ent. 25: 271-7.
 
13. Bemerkungen zur Systematik der Thysanopteren des Harzes: Anaphothrips ferrugineus Uzel, 1895 und Anaphothrips sordidus Uzel, 1895. Beitr.Ent. 25: 153-61.
 
  
1975
+
'''1965'''
14. Beiträge zur phylogenetischen Systematik bei Thysanopteren. Beitr.Ent. 25: 5-13.
 
  
1977
+
5. Die Thysanopterenfauna des Harzgebietes. ''Hercynia'' 2: 145-62.
15. Ein Beitrag zum Vorkommen der Thysanopteren im Kursker Gebiet (Sowjetunion). Wiss.Hefte Pädag.Hochschule Köthen 14: 125-31.
 
16. Zur Problematik des Polymorphismus bei Thysanopteren, in: Problems der Taxonomie in der Zoologie. Vorträge aus der Sektion Spezielle Zoologie der Biolog. Ges. der DDR anlässlich der 8.generalversammlung in Dresden :61-67.
 
  
1978
+
6. Thysanoptera aus der Mongolischen Volksrepublik. ''Mitt. Zool. Mus. Berlin'' 43: 261-72. (GS & Klimt K)
17. Ein Beitrag zum Vorkommen der Thysanopteren (Insekten) am Asowschen Meer (Ukraine, Sowjetunion).Wiss.Hefte Pädag.Hochschule Köthen :109-111
 
  
1979
+
'''1967'''
18. Thysanoptera, Fransenflügler, in: Die Tierwelt Deutschlands 66 Teil, G.Fischer Verlag, Jena. 1-477. [GS & Klimt K]
 
19. Thysanoptera, Fransenflügler, in: Stresemann, Exkursions-fauna II/1 Volk und Wissen Volkseigener Verlag, Berlin : 132-136.
 
  
1980
+
7. Studien an der ''Neoheegeria dalmatica'' Gruppe (Thysanoptera). ''Dtsch. ent. Z.'' 14: 433-49.
20. Zur Thysanopterenfauana des Erzgebirges. Acta Mus. Reginaehradecensis Ser. A Suppl. : 105-108. [GS & Koch F]
 
  
1981
+
'''1968'''
21. Beiträge zur Insektenfauna der DDR: Verzeichnis der im Gebiet der DDR bisher festgestellten Arten der Thysanopteren. Beitrag. ent. Berlin 31: 307-313. [GS & Klimt K]
 
  
1982
+
8. Bemerkungen zur Systematik der Thysanopteren der Harzfauna: ''Physothrips salicis''. ''Wiss. Hefte d. Päd. Inst. Köthen'' 1: 121-7.
22. Katalog der in den Sammlungen des Zoologischem Museums in Berlin aufbewahrten Typen der Thysanopteren (Insecta). Dtsch. ent. Zeitung 28: 27-34.
 
23. Beitrag zum Vorkommen der \thysanopteren auf Getreide. in: Schaderreger in der industriemässigen Getreideproduktion, Kongress und Tagungsbericht der Martin-Luther-Universität, Halle-Wittemberg 37: 218-226.
 
24. Zut kenntnis faunistisch-ökologischer Daten von Thysanopteren (Insecta) aus Saugfallen. Hercynia 19: 273-280. (GS & Zawirska I)
 
  
1983
+
'''1969'''
25. Beitrag zur Kenntnis mediterraner Thysanopteren. Dtsch. ent. Zeitung 30: 123-171.
 
26. Zur Problematik von Rasse und Cline bei Thysanopteren. Verh. SIEEC X Budapest :292-294.
 
  
1984
+
9. Bemerkungen zur Systematik der Thysanopteren der Harzfauna: ''Limothrips schmutzi'' mas nov. ''Wiss. Hefte d. Päd. Inst. Köthen'' 2: 57-8.
27. Thripse (Thysanoptera) als Gewächshausschädlinge. Ent. Nachrichten und Berichte 28: 189-194.  
 
  
1985
+
'''1970'''
*28. Thysanoptera (Insecta) aus der Mongolischen Volksrepublik ergebnisse der Mong.-Dtsch. Biol. Expedition, 1962. Mitt. zool. Mus. Berlin 61: 55-61.
+
 
 +
10. Revision der europäischen Genera der Subtribus Thripina (Thysanoptera). ''Habil. schr. Halle/Saale: Martin-Luther-Universität'' II, 143.
 +
 
 +
11. Katalog der in der Sammlung des Deutschen Entomologischen Instituts aufbewahrten Typen - IV Thysanoptera. ''Beitr. Ent''. 20: 471-9. (GS & Gaedicke H)
 +
 
 +
'''1972'''
 +
 
 +
12. Systematische und morphologisch-vergleichende Beziehungen der europäischen genera der Subtribus Thripina (Thys.). ''Folia Ent.'' 25: 271-7.
 +
 
 +
13. Bemerkungen zur Systematik der Thysanopteren des Harzes: ''Anaphothrips ferrugineus'' Uzel, 1895 und ''Anaphothrips sordidus'' Uzel, 1895. ''Beitr.Ent''. 25: 153-61.
 +
 
 +
'''1975'''
 +
 
 +
14. Beiträge zur phylogenetischen Systematik bei Thysanopteren. ''Beitr. Ent''. 25: 5-13.
 +
 
 +
'''1977'''
 +
 
 +
15. Ein Beitrag zum Vorkommen der Thysanopteren im Kursker Gebiet (Sowjetunion). ''Wiss. Hefte Pädag. Hochschule Köthen'' 14: 125-31.
 +
 
 +
16. Zur Problematik des Polymorphismus bei Thysanopteren, in: ''Problems der Taxonomie in der Zoologie. Vorträge aus der Sektion Spezielle Zoologie der Biolog''. Ges. der DDR anlässlich der 8. generalversammlung in Dresden: 61-67.
 +
 
 +
'''1978'''
 +
 
 +
17. Ein Beitrag zum Vorkommen der Thysanopteren (Insekten) am Asowschen Meer (Ukraine, Sowjetunion). ''Wiss.Hefte Pädag.Hochschule Köthen'' :109-111
 +
 
 +
'''1979'''
 +
 
 +
18. Thysanoptera, Fransenflügler, in: ''Die Tierwelt Deutschlands 66 Teil'', G.Fischer Verlag, Jena. 1-477. [GS & Klimt K]
 +
 
 +
19. Thysanoptera, Fransenflügler, in: ''Stresemann, Exkursions-fauna II/1 Volk und Wissen Volkseigener Verlag'', Berlin : 132-136.
 +
 
 +
'''1980'''
 +
 
 +
20. Zur Thysanopterenfauna des Erzgebirges. ''Acta Mus. Reginaehradecensis Ser. A Suppl''. : 105-108. [GS & Koch F]
 +
 
 +
'''1981'''
 +
 
 +
21. Beiträge zur Insektenfauna der DDR: Verzeichnis der im Gebiet der DDR bisher festgestellten Arten der Thysanopteren. ''Beitrag. ent. Berlin'' 31: 307-313. [GS & Klimt K]
 +
 
 +
'''1982'''
 +
 
 +
22. Katalog der in den Sammlungen des Zoologischem Museums in Berlin aufbewahrten Typen der Thysanopteren (Insecta). ''Dtsch. ent. Zeitung'' 28: 27-34.
 +
 
 +
23. Beitrag zum Vorkommen der \thysanopteren auf Getreide. in: ''Schaderreger in der industriemässigen Getreideproduktion, Kongress und Tagungsbericht der Martin-Luther-Universität'', Halle-Wittemberg 37: 218-226.
 +
 
 +
24. Zut kenntnis faunistisch-ökologischer Daten von Thysanopteren (Insecta) aus Saugfallen. ''Hercynia'' 19: 273-280. (GS & Zawirska I)
 +
 
 +
'''1983'''
 +
 
 +
25. Beitrag zur Kenntnis mediterraner Thysanopteren. ''Dtsch. ent. Zeitung'' 30: 123-171.
 +
 
 +
26. Zur Problematik von Rasse und Cline bei Thysanopteren. ''Verh. SIEEC X Budapest'' :292-294.
 +
 
 +
'''1984'''
 +
 
 +
27. Thripse (Thysanoptera) als Gewächshausschädlinge. ''Ent. Nachrichten und Berichte'' 28: 189-194.
 +
 
 +
'''1985'''
 +
 
 +
28. Thysanoptera (Insecta) aus der Mongolischen Volksrepublik ergebnisse der Mong.-Dtsch. Biol. Expedition, 1962. ''Mitt. zool. Mus. Berlin'' 61: 55-61.
  
 
'''1987'''
 
'''1987'''
Line 71: Line 100:
 
29. Arthropods of the region with effects of smoke Dübener Heide out of coloured traps in special consideration of Thysanoptera. in: ''Population structure and genetics of Aphids and Thysanoptera'' SPB Acad. Publishing, The Hague : 500-509. (GS, Stein P & Zech E)
 
29. Arthropods of the region with effects of smoke Dübener Heide out of coloured traps in special consideration of Thysanoptera. in: ''Population structure and genetics of Aphids and Thysanoptera'' SPB Acad. Publishing, The Hague : 500-509. (GS, Stein P & Zech E)
  
30. Zur Abundanzdynamik und Dominanzstruktur von Thysanopteren in unterschiedlich anthropogen beeinflussten Habitaten, Agroökosysteme und Habitatinseln in der Agrarlandschaft. Material wiss. Tagung, Halle. eds Mahn, E.G. & Tietze, F. : 72-72. (GS & Götze K)
+
30. Zur Abundanzdynamik und Dominanzstruktur von Thysanopteren in unterschiedlich anthropogen beeinflussten Habitaten, Agroökosysteme und Habitatinseln in der Agrarlandschaft. ''Material wiss. Tagung, Halle. eds Mahn'', E.G. & Tietze, F. : 72-72. (GS & Götze K)
  
 
'''1988'''
 
'''1988'''
Line 127: Line 156:
 
48. Thysanoptera, Fransenflügler, in: Stresemann, ''Exkursionsfauna von Deutschland'', Band 2, Wirbellose: Insekten - Spektrum Akademischer Verlag ( Stuttgart): 155-159.  
 
48. Thysanoptera, Fransenflügler, in: Stresemann, ''Exkursionsfauna von Deutschland'', Band 2, Wirbellose: Insekten - Spektrum Akademischer Verlag ( Stuttgart): 155-159.  
  
*49. Neue Fransenflügler aus dem Baltischen und Bitterfelder Bernstein (Insecta: Thysanoptera). Mitt. Geol.-Palaeont.Inst.Univ.Hamburg 84: 219-230.
+
49. Neue Fransenflügler aus dem Baltischen und Bitterfelder Bernstein (Insecta: Thysanoptera). Mitt. Geol.-Palaeont.Inst.Univ.Hamburg 84: 219-230.
  
 
'''2001'''  
 
'''2001'''  

Latest revision as of 09:13, 26 March 2013

Gert Schliephake Thysanoptera publications

compiled 2004: Laurence.mound@csiro.au

1961

1. Beiträge zur Biologie der Thysanopteren der Luzerne. Beitr. Ent 11: 576-93.

1964

2. Untersuchungen ùber die Variabilitat an den Männchen des Genus Thrips L. (Thysanoptera). Dtsch. ent. Z. 11: 215-317.

3. Ein weiteres Weibchen von Haplothrips aculeatus mit einem 7-gliedrigen Fùhler. Bombus 37: 147-8.

4. Einer thysanopterologisch-faunistische Studie vom Darß (Norddeutschland-Ostsee). Faunist. Abh. Staatl. Mus. Naturkunde Dresden: 155-7

1965

5. Die Thysanopterenfauna des Harzgebietes. Hercynia 2: 145-62.

6. Thysanoptera aus der Mongolischen Volksrepublik. Mitt. Zool. Mus. Berlin 43: 261-72. (GS & Klimt K)

1967

7. Studien an der Neoheegeria dalmatica Gruppe (Thysanoptera). Dtsch. ent. Z. 14: 433-49.

1968

8. Bemerkungen zur Systematik der Thysanopteren der Harzfauna: Physothrips salicis. Wiss. Hefte d. Päd. Inst. Köthen 1: 121-7.

1969

9. Bemerkungen zur Systematik der Thysanopteren der Harzfauna: Limothrips schmutzi mas nov. Wiss. Hefte d. Päd. Inst. Köthen 2: 57-8.

1970

10. Revision der europäischen Genera der Subtribus Thripina (Thysanoptera). Habil. schr. Halle/Saale: Martin-Luther-Universität II, 143.

11. Katalog der in der Sammlung des Deutschen Entomologischen Instituts aufbewahrten Typen - IV Thysanoptera. Beitr. Ent. 20: 471-9. (GS & Gaedicke H)

1972

12. Systematische und morphologisch-vergleichende Beziehungen der europäischen genera der Subtribus Thripina (Thys.). Folia Ent. 25: 271-7.

13. Bemerkungen zur Systematik der Thysanopteren des Harzes: Anaphothrips ferrugineus Uzel, 1895 und Anaphothrips sordidus Uzel, 1895. Beitr.Ent. 25: 153-61.

1975

14. Beiträge zur phylogenetischen Systematik bei Thysanopteren. Beitr. Ent. 25: 5-13.

1977

15. Ein Beitrag zum Vorkommen der Thysanopteren im Kursker Gebiet (Sowjetunion). Wiss. Hefte Pädag. Hochschule Köthen 14: 125-31.

16. Zur Problematik des Polymorphismus bei Thysanopteren, in: Problems der Taxonomie in der Zoologie. Vorträge aus der Sektion Spezielle Zoologie der Biolog. Ges. der DDR anlässlich der 8. generalversammlung in Dresden: 61-67.

1978

17. Ein Beitrag zum Vorkommen der Thysanopteren (Insekten) am Asowschen Meer (Ukraine, Sowjetunion). Wiss.Hefte Pädag.Hochschule Köthen :109-111

1979

18. Thysanoptera, Fransenflügler, in: Die Tierwelt Deutschlands 66 Teil, G.Fischer Verlag, Jena. 1-477. [GS & Klimt K]

19. Thysanoptera, Fransenflügler, in: Stresemann, Exkursions-fauna II/1 Volk und Wissen Volkseigener Verlag, Berlin : 132-136.

1980

20. Zur Thysanopterenfauna des Erzgebirges. Acta Mus. Reginaehradecensis Ser. A Suppl. : 105-108. [GS & Koch F]

1981

21. Beiträge zur Insektenfauna der DDR: Verzeichnis der im Gebiet der DDR bisher festgestellten Arten der Thysanopteren. Beitrag. ent. Berlin 31: 307-313. [GS & Klimt K]

1982

22. Katalog der in den Sammlungen des Zoologischem Museums in Berlin aufbewahrten Typen der Thysanopteren (Insecta). Dtsch. ent. Zeitung 28: 27-34.

23. Beitrag zum Vorkommen der \thysanopteren auf Getreide. in: Schaderreger in der industriemässigen Getreideproduktion, Kongress und Tagungsbericht der Martin-Luther-Universität, Halle-Wittemberg 37: 218-226.

24. Zut kenntnis faunistisch-ökologischer Daten von Thysanopteren (Insecta) aus Saugfallen. Hercynia 19: 273-280. (GS & Zawirska I)

1983

25. Beitrag zur Kenntnis mediterraner Thysanopteren. Dtsch. ent. Zeitung 30: 123-171.

26. Zur Problematik von Rasse und Cline bei Thysanopteren. Verh. SIEEC X Budapest :292-294.

1984

27. Thripse (Thysanoptera) als Gewächshausschädlinge. Ent. Nachrichten und Berichte 28: 189-194.

1985

28. Thysanoptera (Insecta) aus der Mongolischen Volksrepublik ergebnisse der Mong.-Dtsch. Biol. Expedition, 1962. Mitt. zool. Mus. Berlin 61: 55-61.

1987

29. Arthropods of the region with effects of smoke Dübener Heide out of coloured traps in special consideration of Thysanoptera. in: Population structure and genetics of Aphids and Thysanoptera SPB Acad. Publishing, The Hague : 500-509. (GS, Stein P & Zech E)

30. Zur Abundanzdynamik und Dominanzstruktur von Thysanopteren in unterschiedlich anthropogen beeinflussten Habitaten, Agroökosysteme und Habitatinseln in der Agrarlandschaft. Material wiss. Tagung, Halle. eds Mahn, E.G. & Tietze, F. : 72-72. (GS & Götze K)

1988

31. Beitrag zur Unterschdeidung mitteleuropäischer Arten der Gattung Frankliniella Karny, 1910 (Thys., Thrip.). Dtsch. ent. Zeitung 35: 257-263.

1989

32. Beitrag zur kenntnis der mitteleuropäischer Arten der Gattung Oxythrips Uzel, 1895 (Thys., Thrip.). Dtsch. ent. Zeitung 36: 169-172.

33. Beitrag zur Unterschdeidung mitteleuropäischer Arten der Gattung Frankliniella: die Männchen. Hercynia 26: 417-423.

34. Taxonomisch-zoogeographischer Vergleich westpaläarktischer (mitteleuropäischer) und ostpaläarktischer (mongolischer) Thysanopteren (Insecta). Wiss. Beitrag. Univ. halle-Wittemberg 6: 59-61.

1990

35. Zwei eingeschleppte Thysanopteren-Arten als neue Schädlinge in Gewächshäusern: Frankliniella occidentalis und Thrips palmi. Ent. Nachrichten und Berichte 34: 29-32.

36. Beiträge zur Kenntnis fossiler Fransenflügler (Thysanoptera) aus dem Bernstein des Tertiär. I Beiträg, Stenurothripidae. Zoology (Journal for pure and Applied Zoology) 2: 163-184.

37. Remarks on the variability of thrips and their consequences at taxionomic statements. III International Symposium on Thysanoptera. Warsaw Agric Univ. Press : 7-19.

38. Beitrag zur Erweiterung faunistischer Kentnisse von Thysanopteren oder Thripsen im Schweizer Jura. Mitt. Entom. gesellschaft, Basel 40: 8-9

1992

39. Bermerkungen zur festlegung des Lectotypus von Dicaiothrips falcatus Karny, 1912. Dtsch. ent. Zeitung 39: 293-294.

1993

40. Beiträge zur Kenntnis fossiler Fransenflügler (Thysanoptera) aus dem Bernstein des Tertiär, 2. Beitrag: Aeolothripidae (Melanthripinae) und Thripidae (Dendrothripinae und Thripinae). Zool. Jb. Syst. Jena 120: 215-251.

41. Thysanopterenfunde aus Nord- und Westdeutschland. Faun.-Ökol.Mitt.,Kiel, 6, 319-330. (Boness M, Titschack E & GS)

42. Weitere Thysanopterenfunde aus Westdeutschland nach Aufsammlungen von Martin Boness. Faunist. Ökolog. Mitt. Kei. (GS, Titschack E & Boness M)

43. Studien zur Variabilität an Aeolothrips fasciatus L. und verwandten Arten. Zoology (Journal for Pure and Applied Zoology) 4: 325-338.

1994

44. Eine neue bemerkenswerte Apterygothrips-Art aus Mitteleuropa (Thysanoptera,Phlaeothripidae ). Entomol.Z., Essen 104: 181-185. [Pelikán J & GS]

1997

45. Beitrag zur Kenntnis fossiler Fransenflügler ( Thysanoptera ) aus dem Bernstein des Tertiär des Bitterfelder Raumes (3.Beitrag: Thripidae, Panchaetothripinae ). Entomol. Nachr.Ber.,Dresden 41: 66-67.

1999

46. Fossil thrips ( Thysanoptera, Insecta ) of the Baltic ( North-and Baltic Sea ) and Saxonian ( Bitterfeldian ) Tertiary Amber from the Collections of Hoffeins. Mitt.Mus.Nat.kd.Berl., Dtsch.entomol.Z. (Berlin) 46, 1: 83-100.

47. On problems of fossil amber Thysanoptera Proceedings Sixth International Symposium on Thysanoptera. Antalya, Turkey April 27-May 1, 1998: 129-137.

2000

48. Thysanoptera, Fransenflügler, in: Stresemann, Exkursionsfauna von Deutschland, Band 2, Wirbellose: Insekten - Spektrum Akademischer Verlag ( Stuttgart): 155-159.

49. Neue Fransenflügler aus dem Baltischen und Bitterfelder Bernstein (Insecta: Thysanoptera). Mitt. Geol.-Palaeont.Inst.Univ.Hamburg 84: 219-230.

2001

50. Thysanoptera (Insecta) of the Tertiary amber of the Museum of the Earth, Warsaw, with keys to the species of the Baltic and Bitterfeld amber. Prace Muzeum Ziemi 46: 17-39.

51. Verzeichnis der Thysanoptera (Fransenflügler) – Physapoda (Basenfüsse) – Thripse Deutschlands. Entomofauna Germanica 5: 91-106.

52. Weitere neue Funde fossiler Fransenflügler aus dem Baltischen Bernstein (Insecta, Thysanoptera). Mitt.Geol.-Paläont.Inst.Univ.Hamburg 85: 197-201.

2003

53. Fossile Thysanoptera ( Insecta ) aus dem Baltischen Bernstein (Eozän) Mitt.Geol.-Paläont.Inst.Univ.Hamburg, 87: 171-182.

54. Fossile Thysanopteren im Bernstein aus Kiesgruben westlich von Sarstedt (Niedersachsen) Entomologische Nachrichten und Berichte 47: 179-181.

55. Additional remarks to the 'Entomofauna Germanica: Thysanoptera ( Fransenflügler ) - Physopoda ( Blasenfüße ) - Thripse' Acta Phytopathologica et Entomologica (5pp) Submitted 12-08-03.

2005

56. Fossil central European thrips (Thysanoptera) from the Baltic and Bitterfeldian tertiary amber. Thysanoptera 2005 (1): 1-20.

57. Weitere fossile Fransenflugler (Thysanopterera, Ins.) der Sammlung Hoffeins. Annals of the Upper Silesian Museum (Entomology) 13: 61-69.